Wie kämpfen zwei Hirschkäfer-Männchen um ein Weibchen? Wie schnell packt eine Gottesanbeterin ihre Beute? Warum müssen wir uns vor dem grössten Wespenstachel der Schweiz nicht fürchten? In diesem Vortrag gibt’s nicht nur Antworten sondern die auch Bilder dazu. Spannende Insekten-Geschichten aus der Schweiz gibt’s mit faszinierenden Videos und Fotos.
Im Vorfeld findet ein spannendes Programm zum Thema Insekten statt: Auf einer Minitour durch den Permakulturgarten geht es um die Vielfalt der Insekten. Danach können Teilnehmer*innen im Römergarten einen Nistplatz für Wildbienen und Saatbomben mit insektenfreundlichen Pflanzen herstellen.
Tickets und weitere Infos gibts hier!