Bereit für ein Lichtspektakel der anderen Art? Anstelle von klassischen Taschenlampen erkundet die Gruppe die Dunkelheit mit UV-Lampen, das Tiere und auch Pflanzen in ein völlig neues Licht taucht: Was tagsüber grün ist, leuchtet nachts plötzlich rot oder violett. Die Tour auf dem Areal Olten Südwest startet mit einer kurzen Einführung in die Welt der Insekten und ihre Lebensräume. Danach beginnt die Suche nach Krabbeltieren, dazu gibt es spannende Geschichten rund um Sechs-, Acht- und Mehrbeiner. Zum Schluss wenn es richtig dunkel ist, kommt die UV-Lampe zum Einsatz. Ausserdem sind manche Insekten nachtaktiv und nur dann zu sehen. Denn: Wenn wir schlafen gehen, legen andere erst richtig los.
Bähram beschäftigt sich seit seiner Kindheit mit Insekten und hat zuletzt für SRF eine Online-Serie zum Thema «Krabbeltiere» realisiert, darin geht es unter anderem um die Raupe des Totenkopfschwärmers, die in ultraviolettem Licht strahlt.
Diese Exkursion richtet sich an Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Die Abend-Tour kostet 45 CHF pro Person, der Preis für die UV-Lampen-Benützung ist hier eingerechnet (Vorauszahlung, Mindestanzahl Teilnehmende nötig). Es wird eine Lampe pro zwei Personen zur Verfügung gestellt. Die Exkursion findet nicht statt bei Regenprognose, drohendem starkem Wind/Sturm oder zu kalten Temperaturen. Kann der Kurs aufgrund der Wetterbedingungen oder wegen höherer Gewalt nicht durchgeführt werden, wird das Kursgeld zurück gezahlt. Wer auf den letzten Zug oder Bus muss, darf die UV-Tour natürlich auch früher verlassen.
Die Zahlung via TWINT gilt als Anmeldung, bei Zahlungszweck/Nachricht bitte «UV-Tour Olten» angeben (Mit TWINT bezahlen). Alternative: Via Mail an hallo@insectsandstories.ch oder Kontaktformular (anklicken, runter scrollen und ausfüllen) mit dem Vermerk «UV-Tour Olten» und der Anzahl der Teilnehmenden. Alle weiteren Infos inkl. Zahlungsmodalitäten folgen anschliessend per Mail.