Insects and stories: Streifzug durch die Schweizer Insektenwelt in Malters/LU

Restaurant Bahnhof Malters (Saal „Gleis 5“) Bahnhofstrasse 10, Malters, LU, Switzerland

Wie kämpfen zwei Hirschkäfer-Männchen um ein Weibchen? Wie schnell packt eine Gottesanbeterin ihre Beute? Warum müssen wir uns vor dem grössten Wespenstachel der Schweiz nicht fürchten? In diesem Vortrag gibt’s nicht nur Antworten sondern auch die Bilder dazu. Bähram Alagheband erzählt spannende Insekten-Geschichten aus der Schweiz kombiniert mit faszinierenden Videos, Weiterlesen…

Käfer & kundig: Bling Bling in Würenlos/AG

Alte Kirche Würenlos Schulstrasse 21, Würenlos, Aargau, Switzerland

Tolle Krabbeltiere gibt’s nur im Dschungel? Stimmt gar nicht: Singzikaden aus Densbüron/AG oder Walliser Wespen, so farbig wie ein Regenbogen – das Schweizer Angebot ist riesig. Biologin Katrin Luder aus Olten und der Solothurner Tierfotograf Bähram Alagheband zeigen in ihrer Naturetainment-Show, was in der Schweiz auf sechs Beinen glänzt, glitzert Weiterlesen…

Free

Insects and stories: Streifzug durch die Schweizer Insektenwelt in Melchnau/BE

Galerie 63 Dorfstrasse 63, Melchnau, BE, Switzerland

Wie kämpfen zwei Hirschkäfer-Männchen um ein Weibchen? Wie schnell packt eine Gottesanbeterin ihre Beute? Warum müssen wir uns vor dem grössten Wespenstachel der Schweiz nicht fürchten? In diesem Vortrag gibt’s nicht nur Antworten sondern auch die Bilder dazu. Bähram Alagheband erzählt spannende Insekten-Geschichten aus der Schweiz kombiniert mit faszinierenden Videos, Weiterlesen…

CHF 20

Insects and stories: Streifzug durch die Schweizer Insektenwelt (Turgi/AG)

Kulturgi Bahnhofstrasse 24, Turgi, AG

Wie kämpfen zwei Hirschkäfer-Männchen um ein Weibchen? Wie schnell packt eine Gottesanbeterin ihre Beute? Warum müssen wir uns vor dem grössten Wespenstachel der Schweiz nicht fürchten? In diesem Vortrag gibt’s neben den Antworten auch die passenden Bilder dazu: Tierfilmer und Insekten-Fan Bähram Alagheband nimmt das Publikum mit in die geheimnisvolle Weiterlesen…

Insects and stories: Insektenpirsch im Aargauer Freiamt

Friedhof Kath. Kirche St. Vitus in Merenschwand Merenschwand

Was für Insekten krabbeln im Aargauer Freiamt umher? Und wie findet man/frau sie? Bähram Alagheband nimmt die Teilnehmenden mit auf eine Insektenpirsch – und in eine faszinierende Welt: Mit Fangbechern werden Insekten gesucht, vorsichtig eingefangen, genauer betrachtet und soweit möglich bestimmt. Exkursionsleiter Bähram erzählt spannende Geschichten zu Insekten und ihren Weiterlesen…

CHF 39

Insects and stories: Rothrist – ein Insektenhotspot?

Kirchgemeindehaus Rothrist Geisshubelweg 3, Rothrist, AG

Ein Jahr lang hat Tierfilmer und -fotograf Bähram Alagheband die Mieschermatte in Rothrist auf Insekten untersucht, im Auftrag des Kantons Aargau. Während diese renaturierte Fläche zuvor aus insektentechnischer Sicht weitgehend unbekannt war, änderte sich das bis im Beobachtungsjahr 2023 deutlich: Rund 100 Arten wurden auf diesem Areal beim Rothrister Dorfmuseum Weiterlesen…

Insects and stories: Streifzug durch die Schweizer Insektenwelt in Schöftland/AG

Aula Bezirksschule Schöftland Dorfstrasse 30, Schöftland, AG, Switzerland

Wie kämpfen zwei Hirschkäfer-Männchen um ein Weibchen? Wie schnell packt eine Gottesanbeterin ihre Beute? Warum müssen wir uns vor dem grössten Wespenstachel der Schweiz nicht fürchten? In diesem Vortrag gibt’s neben den Antworten auch die passenden Bilder dazu. Tierfilmer und Insekten-Fan Bähram Alagheband nimmt das Publikum mit auf eine Reise Weiterlesen…

CHF10

Insects and stories: Insektenpirsch auf dem Areal Olten Südwest (spontane Teilnahme möglich, s. unten)

Olten Südwest Zementweg 18, Olten, Solothurn, Switzerland

Die Eisenbahnerstadt hat einen Insekten-Hotspot, den die meisten nicht kennen: Das Wohngebiet Olten Südwest mit seiner ehemaligen Kiesgrube beherbergt unzählige Wildbienen-Arten, Schmetterlinge aber auch Heuschrecken und Käfer. Tierfilmer und Host der SRF-Serie "Krabbeltiere" Bähram Alagheband nimmt Insekten-Fans und solche, die's werden wollen, mit auf eine Insektenpirsch nach Olten Südwest. Programm Weiterlesen…

CHF 30 – CHF 40

Käfer & kundig: Die Insektenwelt im Niederamt (Lostorf/SO)

Aula des Schulhauses 1912 in Lostorf Schulstrasse 3, Lostorf, SO, Switzerland

Was für spannende Insekten leben im Solothurner Niederamt? n diesem Vortrag gibt’s neben den Antworten auch die passenden Bilder dazu. Die Oltner Biologin Katrin Luder und Tierfilmer  Bähram Alagheband nehmen das Publikum mit in die geheimnisvolle Schweizer Insektenwelt, die vor unserer Haustüre liegt und uns doch so unbekannt ist. Mit Videos, Weiterlesen…

Free

Insects and stories: Foto-Workshop (Jurapark/AG)

Naturschutzgebiet Nätteberg/Hessenberg AG Bushaltestellte Bözen, Ausserdorf, Böztal, Aargau, Switzerland

Draussen mit der Kamera unterwegs und Lust darauf, es mit Insekten zu versuchen? Oder schon Insekten-Fan und angewiesen auf mehr Tipps und Tricks? Hier kommen Foto-Fans voll auf Ihre Kosten: Das Pro-Natura-Naturschutzgebiet Nätteberg-Hessenberg ist im Mai ein idealer Ort für Insekten, mit etwas Glück sind auch seltene Insekten wie der Weiterlesen…

CHF 175 – CHF 195

Insects and stories: Foto-Workshop in Olten/SO (ausgebucht)

Olten Südwest Zementweg 18, Olten, Solothurn, Switzerland

Dieser Kurs ist leider ausgebucht! Weitere Fotokurse bei Bäru gibt's hier: 21. Juni Jurapark Aargau, Bözen AG 9. August Pfynwald, Leuk VS 24. August Olten, Südwest (noch 1 Platz frei) Draussen mit der Kamera unterwegs und Lust darauf, es mit Insekten zu versuchen? Oder schon Insekten-Fan und angewiesen auf mehr Weiterlesen…

CHF 180 – CHF 200

Insects and stories: Insektenwanderung im Kanton Baselland (Rünenberg/BL)

Gelterkinden/Rünenberg Rünenberg

Lust auf eine Wanderung mit Insekten-Geschichten im Kanton Baselland? Tierfilmer und Insekten-Nerd Bähram Alagheband nimmt dich mit auf eine seiner Lieblings-Insekten-Wanderungen: "Vor fünf Jahren war ich mit Freunden auf einer Wanderung und stiess per Zufall auf dieses Insektenparadies, das durch verschiedene Lebensräume führt und bin seither jedes Jahr einmal auf Weiterlesen…

CHF 50 – CHF 60