Shows & Naturetainment Präsentationen
Aktuell sind fünf Präsentationen im Angebot mit unterschiedlicher Länge und zu verschiedenen Themen. Sie richten sich nicht an ein Fachpublikum sondern an alle, die draussen unterwegs sind oder Neues kennenlernen wollen. Sämtliche Präsentationen sind auch für Kinder geeignet. Zudem ist eine Präsentation speziell für Schulklassen konzipiert worden.
Alle Präsentationen werden von Fotograf und Filmer Bähram Alagheband live gehalten. Die Präsentation «Bling Bling» wird zusammen mit der Oltner Biologin Katrin Luder durchgeführt (als Duo Käfer und kundig). Kosten pro Präsentation auf Anfrage.
Vor Ort benötigt werden ein Beamer und eine Leinwand. Je nach Grösse des Raums ist eine Lautsprecheranlage inklusive Mikrofon nötig sein, ist aber nicht zwingend.
Streifzug durch die Schweizer Insektenwelt
Welches sind die grössten Insekten der Schweiz – und welche beeindruckenden Fähigkeiten haben sie? Hirschkäfer-Männchen, die mit vollem Einsatz um ein Weibchen kämpfen oder eine riesige Wespe mit einem überdimensionalen Stachel, der für Menschen ungefährlich ist: Videos und Foto zeigen, was die grossen und kleinen Insekten der Schweiz alles drauf haben. Der Vortrag kann auf Wunsch angepasst werden und Insektengeschichten aus einer bestimmten Region beinhalten.
Dauer: 1h 30min (inkl 15 min Pause)
Bling Bling
Farbige Krabbeltiere gibt’s vor allem im Dschungel? Stimmt nicht. Smaragdgrüne Käfer aus dem Solothurner Mittelland oder Walliser Wespen, so farbig wie ein Regenbogen: Die Schweiz hat viel mehr zu bieten als das Auge auf den ersten Blick sieht. Bling Bling zeigt alles was glitzert, leuchtet und auf sechs Beinen durch die Schweiz krabbelt. Gezeigt werden Bilder und Videos aus der ganzen Schweiz (wird durchgeführt mit Biologin Katrin Luder als Duo Käfer und kundig).
Dauer: 1h 30min (inkl 15 min Pause)
Schullektion: Superhelden
Dieser Vortrag ist als Lektion konzipiert und richtet sich an Kinder der Primarstufe: Welche Superhelden kennen sie und was können diese? Für fast jede*n Superheld*in und jede Superkraft gibts es passende Schweizer Insekten. Diese werden mit Fotos und Videos gezeigt und auf spielerische sowie informativere Weise näher gebracht. Eigene Insekten-Erlebnisse der Kinder werden in die Lektion eingeflochten. Hinzu kommen interaktive Elemente mit Insekten-Präparaten, die berührt werden dürfen.
Dauer: 45 Minuten
Insects and stories in Kürze
Dieser Vortrag gibt einen kleinen Einblick in die faszinierende Schweizer Insektenwelt und ist unter anderem auch geeignet als Rahmenprogramm an Generalversammlungen von Vereinen. Zu sehen und zu hören gibt es Insektengeschichten aus mehreren Teilen der Schweiz und zu verschiedenen Insektengattungen.
Dauer: 30min
Mögliche Besetzung: „Käfer und kundig“ mit Biologin Katrin Luder
Lateinamerika: Schatzkammer der Insektenwelt
In Lateinamerika befinden sich einige der grössten Insekten-Hotspots der Welt. In den letzten Jahren hat Bähram Alagheband unter anderem Peru, Costa Rica, Panama, Ecuador und Kolumbien besucht – auf der Suche nach den schrägsten, gefährlichsten und schönsten Insekten: Schmetterlinge, die sich mit Bäumen einen Kampf liefern oder Ameisen, die segeln können – der Urwald ist voll von unglaublichen Kreaturen.
Dauer: 1h 30min (inkl 15 min Pause)
Diese Präsentation ist ab April 2023 verfügbar.